Gemäß dem Motto “Rügen. Wir sind Insel.” warb die Tourismuszentrale Rügen – Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH (TZR) weltweit für die Insel Rügen. 2020 wurde die TZR neu organisiert und die Infrastrukturgesellschaft Mönchgut-Granitz (IMG) umgewandelt. Die Geschicke der IMG und ihrer Tochtergesellschaften werden gleichberechtigt durch vier Gesellschafter der Ostseebäder Baabe, Göhren, Mönchgut und Sellin geleitet.
Alternative Mobilitätskonzepte, die Entwicklung neuer und der Ausbau bestehender Freizeitinfrastruktur sowie die Erschließung neuer Zielgruppen stehen im Fokus der gemeinschaftlichen Arbeit. Somit wird die touristische Destination Mönchgut-Granitz ein attraktiver Lebens-, Arbeits- und Freizeitraum für Gäste und Einheimische. Die Verwischung von Gemeindegrenzen und die daraus entstehenden multioptionalen Möglichkeiten für Gäste und Einwohner soll in dieser Form einmalig auf der Insel Rügen und als innovatives Beispiel für den Tourismus der Zukunft sein.
Der Tourismus als bedeutendster Wirtschaftsfaktor eint die Gemeinden des Amtsbereiches Mönchgut-Granitz. Den Herausforderungen, die der Tourismus mit sich bringt, müssen sich alle politische Gremien, touristischen Leistungsträger, aber auch Einwohner gleichwohl stellen. Überörtliche Kooperationenauf den unterschiedlichsten Ebenen machen es möglich, Ressourcen zu bündeln, um globale Ziele schneller erreichen zu können.
Das gemeinschaftliche erarbeitete Zukunftskonzept bildet die Grundlage der Zusammenarbeit. Die Kernthemen (Lebens-) Qualität, (Ganzjahres-) Nachfrage, Wertschöpfung, Digitalisierung, Mobilität sowie eine innovative Destinationsentwicklung schaffen einen Wettbewerbs- und Standortvorteil für den Amtsbereich Mönchgut-Granitz.
Mit dem #Freifahrtschein ist im Jahr 2021 ein erstes Schlüsselprojekt des Ressorts Mobilität realisiert worde. Es demonstriert die Leistungsfähigkeit der IMG in beeindruckender Weise und ebnet den Weg für weitere Schlüsselprojekte, v.a. im Ressort Digitalisierung. Die Digitalisierung der Kurkarte ist der erste Schritt zur Vereinheitlichung der Kurabgabe und wird das Schlüsselprojekt im Jahr 2022 sein.
Jörn Fenske, Ostseebad Göhren
Franziska Gustävel, Ostseebad Mönchgut
Conrad Bergmann, Ostseebad Sellin
Uta Donner, Ostseebad Baabe